Schutzpoller


Schutzpoller (auch Anfahrpoller genannt) sind so konzipiert, dass sie vor allem Ecken schützen. Die Poller können daher für verschiedene Zwecke verwendet werden: Türschutz, Stützenschutz, Säulenschutz, usw. Schutzpoller werden in der Regel an Stellen installiert, an denen Flurfördergeräte durchfahren oder gewendet werden. Um herauszufinden, welcher Typ des Schutzpollers am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, muss zunächst eine Bewertung des Aufprallrisikos vorgenommen werden:

  • Art des in der Umgebung eingesetzten Flurfördergeräts: Fahrzeugmodell und Gewicht (kg)
  • Durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der sich das Flurfördergerät bewegt: km/h
  • Möglicher Aufprallwinkel, bei dem zu einem Aufprall des Flurfördergeräts kommen kann: 15°, 30°, 45° oder 90°


Diese Angaben helfen unserem Sicherheitsberater, den geeigneten Schutzpollertyps auszuwählen und seine Anwendung zu bestimmen. Kontaktieren Sie uns für weitere Onlineinformationen oder eine kostenlose Beratung vor Ort.





Parameter von Schutzpollern




Durchmesser
D - mm
Höhe
H - mm
Stoßfestigkeit
Joule
Verankerungswiderstand
kN
Verformungszone 
DZ - mm
IP-Klasse
Entflammbarkeitsgrad
10045010 50058034359UL94: HB
12045016 85058031759UL94: HB
14045023 95058026559UL94: HB
12078016 85058040059UL94: HB
14078023 95058037559UL94: HB
120111016 85058049559UL94: HB
140111023 95058045059UL94: HB


 Kundenspezifische Lösungen und Farben auf Anfrage









Informationen zur Aufprallenergie


default img

Aufprallenergie: 17 350 J

Beispiel für Fahrzeuggewicht und -geschwindigkeit:
Gewicht5 500 kg
Geschwindigkeit9 km/h
Aufprallenergie17 350 J

TUV logo

Geprüft nach BSI – PAS13 und UNI 11886.

Vom TÜV SÜD zertifizierte Crashtests.





Beispiele für den Einsatz der Schutzpoller

Konstruktionsschutz
Schutz der Ausrüstung
Eckenschutz
Schutz der Einfahrten


Angemessene Lösung

Unangemessene Lösung 



Video eines Crashtests mit dem Schutzpoller

Modul: HTML video

Wir testen unsere Produkte nach den weltweit geltenden Industriestandards: PAS13:2017 und UNI 11886.

  • Der Widerstand der Barrieren wird nach der folgenden Formel in „Joule“ gemessen: 
    Kinetische Energie = 1/2*m*v² | M = Masse (Kg) und V = Geschwindigkeit (Km/h)

  • Wir stellen sicher, dass wir nur auf realen Betonböden testen; wir testen nicht auf Metallplattformen.

  • Wir achten darauf, dass der Aufprall des Fahrzeugs im ungünstigsten Winkel: 90° erfolgt.


Der Bambarrier-Schutz* Anfahrpoller ist als konform zertifiziert, wenn:

  • Hält ein verunfalltes Fahrzeug sicher an, ohne dass der Anker sich löst und aus dem Boden bricht.

  • Kann wiederholt angeschlagen werden, ohne dass der Anker sich löst und aus dem Boden bricht.

  • Beim Aufprall ist die Deformationszone auf einen kleinen Bereich begrenzt und benötigt wenig Bodenfläche.


Modul: HTML video
Modul: HTML video

Modul: HTML video

Modul: HTML video

Reparatur des Pollers


Modul: HTML video




Schutzpoller schützen










Für eine ausführliche Produktvorstellung bieten wir an:




Persönliche Präsentation


Online-Präsentation


Online-Beratung



Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.




Kontaktformular

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Sinne der DSGVO) finden Sie hier.

Modul: Poptávkový formulář


Obsah stránky Kontakty s ikonkami