- Sie befinden sich:
- Produkte
- Product
Regalstützenschutz
Regalstützenschutz ist ein unverzichtbares Sicherheitselement für jedes Lager oder Logistikzentrum, das Ihre Regalstrukturen vor Schäden durch Aufpralle von Gabelstaplern oder Flurförderzeugen schützt.
Hauptvorteile:
- Effektiver Schutz – Nimmt Aufprallenergie auf und schützt teure Regalsysteme vor Beschädigungen
- Einfache Installation – Schnelle Montage und Demontage dank praktischem Klettbefestigungssystem
- Flexibler Einsatz – Kann bei jährlichen Regalinspektionen oder Änderungen der Lageranordnung leicht versetzt werden
- Langlebige Beständigkeit – Hergestellt aus High-Tech-Industriepolymer, beständig gegen Temperaturen von -40°C bis +50°C
- Hygienische Lösung – Material für den Lebensmittelkontakt geeignet, 100 % recycelbar
Dieses Produkt stellt eine wirtschaftliche Investition in die Sicherheit Ihres Lagers dar. Es verhindert kostspielige Regalreparaturen und minimiert das Risiko von Verletzungen der Mitarbeiter. Eine zusätzliche Fixierung mit Gurten sorgt dafür, dass der Schutz auch bei intensivem Betrieb an seinem Platz bleibt.



Aufprallenergierechner
(bitte füllen Sie die Angaben zur Berechnung aus)
Ergebnis der Aufprallenergie - Joule

Genau das, was Sie brauchen
Rufen Sie unseren Sicherheitsberater an und erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Sicherheitsbewertung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Tel.: +39 347 46 74 056 | +49 159 031 183 49
E-mail: infode@bambarrier.com

Anwendungen
Konforme Crashtests
Wir testen unsere Produkte nach den weltweit geltenden Industriestandards: PAS13:2017 und UNI 11886.
- Der Widerstand der Barrieren wird nach der folgenden Formel in „Joule“ gemessen:
Kinetische Energie = 1/2*m*v² | M = Masse (Kg) und V = Geschwindigkeit (Km/h) - Wir stellen sicher, dass wir nur auf realen Betonböden testen; wir testen nicht auf Metallplattformen.
- Wir achten darauf, dass der Aufprall des Fahrzeugs im ungünstigsten Winkel: 90° erfolgt.
Die Bambarrier Barriere ist als konform zertifiziert, wenn:
- Hält ein verunfalltes Fahrzeug sicher an, ohne den Boden zu durchstoßen.
- Kann wiederholt angeschlagen werden, ohne dass es sich löst und den Boden zerstört.
- Beim Aufprall ist die Deformationszone auf einen kleinen Bereich begrenzt und benötigt wenig Bodenfläche.